X-Bionic verspricht mit seiner partiellen Kompression einen neuen Maßstab in der Kompressionstechnologie. Merkt man das wirklich?
ProdukttestInhalt / Content
X-Bionic Effektor XBS Competition
X-Bionic Effektor XBS Competition
ab ca. 45 Euro
ca. 82 km
Erster Eindruck
Wie von X-Bionic gewohnt, erwartete mich nach dem Auspacken ein kleines Wunderwerk der Rundstrickkunst. Im Bereich des Fußes sieht die Effector Competition noch wie ein herkömmlicher Kompressionsstrumpf aus. Es gibt Protektoren für die Zehen und die Ferse, Verstärkungen, Lüftungskanäle, eine Kreuzknöchelbandage, und so weiter. Sieht aus wie ein Strumpf, ist aber High-Tech. ;)
Der Bereich oberhalb des Knöchels unterscheidet sich dagegen stark von anderen Strümpfen. Optisch und funktional. Zunächst fallen die horizontalen Streifen auf, die nicht nur einfach gut aussehen sollen, sondern eine besondere Aufgabe haben. Sie sorgen dafür, dass der Kompressionsdruck auf die Wade nicht vollflächig, sondern nur partiell anliegt. Das sieht man ganz deutlich nach dem Tragen: die Haut zeigt viele horizontale Rippen.
Dahinter steckt wieder der einzigartige technologische Ansatz von X-Bionic: der Schweiß soll zur Kühlung des Körper herangezogen werden. Bei einer vollflächigen Kompression ist aber wohl die obere Hautschicht schlechter durchblutet und somit die Schweißproduktion behindert. Die partielle Kompression soll eine bessere Durchblutung bei gleichzeitiger Kompression gewährleisten, in dem sich kleine Abschnitte von Kompression und Entlastung rippenartig abwechseln. Dazu kommen noch ein Belüftungssystem aus Kanälen, das Feuchtigkeit und Wärme kontinuierlich abtransportiert.
Erfahrungen beim Laufen
Das Anziehen der X-Bionic Effector Compression gestaltet sich unkompliziert. Die hohe Kompressionswirkung führt zumindest nicht zu besonderen Verrenkungen beim Überstreifen. Die Socken sitzen am Fuß und an der Wade auf Anhieb gut. Der „AktivBund“ verhindert ein Rutschen. So kann es auf die ersten Testläufe gehen.
Natürlich habe ich die Kompressionsstrümpfe zuerst zusammen mit dem The-Trick-Shirt und der -Hose getragen. Die letzten heißen Tage des Sommers waren eine gute Gelegenheit zu testen, ob mir in den langen Strümpfen nicht doch zu warm wird. Das war (ehrlich gesagt: wie erwartet) nicht der Fall. Die Effector Competition hatten zwar nicht die gleiche Kühlwirkung wie die Kleidung, aber zumindest haben sie sich auch nicht warm angefühlt. Im Gegensatz zu Modellen anderer Hersteller waren sie auch bei Temperaturen über 30°C gut zu tragen.
Die X-Bionic-Strümpfe haben mich bei vielen Läufen begleitet – von 10 Kilometern bis zum Halbmarathon. Während des Laufs waren sie immer sehr angenehm. Es gab weder Blasen noch Scheuerstellen. Ganz im Gegenteil: meine Füße haben sich immer gut geschützt gefühlt. Bei Läufen im Bereich von zwei Stunden ist allerdings festzustellen, dass die rippenartige Struktur der Haut nach dem Ausziehen noch ziemlich lange zu sehen bleibt.
[alert type=white ]Meine Meinung
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Shop bist, kann ich Dir aus eigener Erfahrung folgende Anbieter empfehlen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner. Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.
[divider]Bewertung[/divider]