Das sind die ersten beiden Kleidungsstück von Soar, die ich bisher noch nicht zum Laufen angezogen habe – obwohl sie dafür natürlich gedacht sind.
Anzeige: Soar hat mir die Produkte für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Inhalt / Content
Soar Merino Track Jacket
Für den Weg zum Wettkampf und wieder zurück, bietet Soar eine Kombination von zwei Kleidungsstücken an, die gemeinsam als Trainingsanzug oder auch einzelnd zum Training getragen werden können.
Die Merino Track Jacket ist ein warmes und sehr bequemes Langarm-Oberteil, das mit Merinowolle gefüttert ist. Durch die weiche Struktur läßt es sich gut direkt auf der Haut tragen.
Der durchgehende Reißverschluss vorne wird ergänzt durch zwei verschließbare Fronttaschen, in denen sich nicht nur die Hände aufwärmen lassen. Da passen auch allerhand Snacks und sonstiges Zubehör rein, dass man beim Aufwärmen vor dem Wettkampf gut brauchen kann.
Zur besseren Sichtbarkeit sind vorne und hinten Reflektionsstreifen eingearbeitet. Der Sitz ist etwas lockerer als von Soar gewohnt – schließlich trägt man die Jacke ja über anderer Kleidung. Grundsätzlich ist die Merino Track Jacket aber auch unabhängig von der Hose als warmes Oberteil zum Training zu nutzen.
Soar Track Pants
Das alles gilt grundsätzlich auch für die Track Pants. Auch sie haben vorne zwei Taschen, die mit einem Reißverschluss ausgestattet sind.
Zusätzlich läßt sich das Bein sehr weit öffnen, um die Track Pants auch mit Schuhen an- oder ausziehen zu können.
Auch hier lädt die weiche Oberfläche innen zum Tragen direkt auf der Haut ein. Merinowolle eignet sich aber auch hervorragend für die Einsatz im Trainingsalltag, wo das Material für einen schnellen Schweißtransport und neutrale Gerüche sorgt.