Rückblick: Was lief im Februar 2025?

Nicht alles, was ich zu erzählen habe, wird zu einem eigenen Beitrag. Im Monatsrückblick sammle ich daher alle Themen, die ich trotzdem los werden möchte.

Training

Ich komme im Februar auf fast 190 Kilometer und konnte nahezu ungestört trainieren – auch wenn manchmal der Alltag etwas dazwischen kam. An die VO2max-Intervalle am Berg habe ich mit gut rangearbeitet und konnte die Steigerungen im Trainingsplan gut mitgehen.

Ich muss zugeben, dass athletica.ai mir dabei ziemlich geholfen hat. Wenn die Belastung bei einer Trainingseinheit doch mal höher als geplant war, hat die App gut reagiert, so daß die Wochenbelastung insgesamt immer gut machbar war.

Lauflieblinge

Mein Laufliebling ist in diesem Monat das Wetter. Es wird abends langsam wieder heller, so daß ich schon einige Feierabendläufe ohne Stirnlampe machen konnte. Teilweise war es auch schon wieder warm genug für eine kurze Hose.

Fundstücke

Wahoo KICKR Run

Wahoo bringt ein neues Laufband raus, das einige recht spannende Features hat. Es gibt zum Beispiel einen Gelände-Modus, in dem sich das Band immer leicht nach rechts und links neigt, und auch einen Modus, in dem man die Geschwindigkeit durch seine Laufgeschwindigkeit steuern kann.

Dave konnte das Band schon ein wenig testen:

Neuer Stryd-Lauftest

Stryd hat eine neue Funktion herausgebracht, mit der man mit nur einem Lauf seine CP updaten kann. Zum Beispiel als neuer User oder beim Wiedereinstieg nach einer Verletzung. Dazu startet man einfach den „CP Estimation Run“ in der App. Mehr Infos dazu gibt es im Blog-Eintrag bei Stryd.

Frischer Wind bei der Triathlon Crew Cologne

Mit Rieke (https://www.instagram.com/frederike.meier) gibt es ein neues Gesicht bei der Crew. Auf Instagram gibt sie regelmäßig sportwissenschaftliche Hintergrundinfos preis. Auf dem Youtube-Kanal der TCC kann man gerade ihren Weg zum ersten Triathlon verfolgen.

LaeufersLieblingsPodcast

Vera hat einen Podcast gestartet und arbeitet sich in den ersten Folge durch das Thema „Laufverletzungen“. Als Physiotherapeutin und erfahrene Läuferin hat sie dazu viel zu erzählen. Ich höre da gerne zu!

Ausblick

Eigentlich würde im März der erste Wettkampf anstehen: der Coesfelder Heidelauf. Das wäre für mich eine spannende Standortbestimmung gewesen. Aber leider bin ich an dem Tag schon anders verplant und kann nicht teilnehmen. Dabei habe ich mich dafür doppelt angemeldet (und bezhalt)… Irgendwie habe ich verpennt, dass es der erste Lauf der Westmünsterland-Laufserie ist (für die ich soweiso angemeldet bin) und habe mich daher gleich nochmal einzeln angemeldet… Naja, kleine Spende für den lokalen Sportverein.

  1. Ja, die Wettbewerbe gehen wieder los. Da bin ich gespannt, was alle so berichten werden. Mich konnte ja bisher kein Frühjahres-Wettbewerb überzeugen…

    Dein Trainingsplan sieht so „professionell“ aus :D

    1. Dein Trainingsplan sieht so „professionell“ aus :D

      Das liegt wahrscheinlich daran, dass er professionell ist! ;) Also zumindest so geplant…

  2. Der Beitrag ist super interessant! Es motiviert mich, meine Trainingsroutine weiterhin durchzuziehen, besonders nachdem ich im Februar fast 190 Kilometer gelaufen bin. Ich versuche auch, kontinuierlich meine VO2max zu steigern, was mir dank der Unterstützung von athletica.ai gut gelingt. Allerdings merke ich, dass es Zeit wird, neue Laufschuhe zu kaufen, da meine aktuellen etwas in die Jahre gekommen sind. Ich habe mich jedoch noch nicht entschieden, welches Modell es genau werden soll – es gibt einfach zu viele Optionen! Aber ich freue mich schon, bald neue Schuhe zu testen und meine Läufe noch angenehmer zu gestalten!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin der Harlerunner

Hier schreibt Thomas Pier über das Laufen und (deutlich mehr als nur die notwendige) Ausrüstung. Ich laufe weder besonders schnell noch weit. Aber ich teile gerne meine Erfahrungen, die ich als ambitionierter Freizeitläufer, neugieriger Early-Adopter und als mein eigener Trainer sammele.

Ich freue mich über jede digitale Kontaktaufnahme - noch mehr allerdings über jeden gemeinsam gelaufenen Kilometer.

Strava Badge
Chat
1
Kann ich Dir helfen?
Scan the code
Hallo! :)

Wenn Du eine Frage hast, kannst Du mir hier gerne eine Nachricht per WhatsApp schicken.

Thomas (der Harlerunner)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner