oplus_1048576

Soar Cubitts Sirrus Sonnenbrille

Zuletzt aktualisiert:

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English

Mit nur 10 Gramm ist das die wahrscheinlich leichteste Sonnenbrille für Läufer!

Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.


Soar Cubitts Sirrus

Preis

360 Euro

Aktiv getestet

5 Wochen



Erster Eindruck

Ich war sehr überrascht, als Soar eine Sonnenbrille angekündigt hat. Denn das ist sicher ein Produkt, das man nicht einfach so mit der vorhandenen Expertise entwickelt hat. Schon gar nicht, wenn es wirklich gut werden soll. Aber genau das ist immer der Anspruch von Tim Soar und seinem Team.

Daher hat man sich mit Cubitts zusammengetan, einem innovativen Londoner Brillenhersteller, der Ingenieurkunst und Ästhetik verbindet. Da haben sich wahrscheinlich zwei Unternehmen gefunden, die sehr ähnlich ticken. 😉

Herausgekommen ist eine Sonnenbrille für Läufer, die leichter nicht sein könnte: die Kombination aus Titangestell und RiPel™ ZEISS Schutzglas bringt nur unglaubliche 10 Gramm auf die Waage!

Allein die Verbindung dieser zwei Elemente ist sehr spannend, denn sie ist absolut minimal: von vorne sieht man nur drei dünnen Titanstreifen und natürlich das speziell geformte Glas. Der eigentliche Rahmen verläuft ansonsten hinter dem Glas.

Auch die Bügel sind auf ein Minimum reduziert und lassen sich natürlich durch Biegen optimal an die Kopfform anpassen.

Am Ende der Bügel sorgen Kreuzkerben für einen rutschfreien Halt auf der Haut. Man ist auch hier also dem Material Titan treu geblieben und hat keine Gummibeschichtung aufgebracht.

Das Gleiche gilt für die Nasenbügel: sie lassen sich durch Biegen an die Form des Nasenrückens anpassen und haben keine Gummierung, sondern auch ein Rillenmuster.

Auch in der Form des Glases steckt viel Entwicklungsarbeit. Denn es ging dem Team nicht nur darum, das Sichtfeld optimal abzudecken, sondern auch, die Augen vor der steil stehenden Sonne zu schützen. Daher ist das Glas im Bereich der Augenbrauen etwas höher gezogen.

A propos Glas: es ist schweißabweisend, reduziert Blendeffekte und schärft nach eigenen Angaben die Sicht auch unter den härtesten Bedingungen, so dass nichts die Konzentration beim Laufen stört.

Erfahrungen beim Laufen

Die Brille saß out-of-the-box schon ziemlich gut und ist bei ihrem ersten Einsatz nur minimal gerutscht. Das war aber selbst beim 5k-Time-Trail nicht störend. Es lohnt sich aber, nicht nur die Designer’s Notes, sondern auch den Fitting Guide auf der Soar-Website anzusehen.

SOAR–Cubitts Cirrus Fitting Guide

So wie Tim es beschreibt, ist es genau richtig: man muss die Bügel so anpassen, dass die Soar Cubitts Cirrus nicht nach vorne rutschen kann. Dazu muss die Biegung wirklich direkt am eigenen Ohr beginnen. Denn die Brille hält nicht durch „Einklemmen des Kopfes“, sondern durch sauberes Aufliegen auf den Ohren.

Hat man diesen Schritt einmal gemacht, sitzt die Soar Sonnenbrille einfach perfekt. Da rutscht und wackelt überhaupt nichts und durch das geringe Gewicht ist sie auch nicht zu spüren.

Auch alle weiteren beworbenen Eigenschaften kann ich voll bestätigen: die Form des Glases ist einfach perfekt, um das Sichtfeld voll abzudecken und Irritationen durch die senkrecht stehende Sonne zu minimieren. Selbst von der Seite findet kein Sonnenstrahl den Weg zum Auge. Das Glas ist außerdem wirklich nicht besonders anfällig für Fingerabdrücke oder andere Verschmutzungen. Auch nach vier Wochen gab es noch keine Notwendigkeit, die Cirrus sauber zu machen.

Mein einziger Kritikpunkt: die Brille findet keinen guten Halt auf dem Kopf, wenn man sie mal nicht auf der Nase tragen will – zum Beispiel an wechselhaften Tagen.

Meine Meinung

Soar Cubitts Sirrus Sonnenbrille
Nahezu perfekt!
Soar und Cubitts haben mit der Cirrus die leichteste Sonnenbrille für Läufer entwickelt. Sie sitzt nach Anpassung perfekt und ist wirklich nicht zu spüren. Auch das Glas hat hervorragende Eigenschaften. Hut ab vor dieser Leistung!
Qualität
Funktion
Begeisterung
Preis / Leistung
4.7
Bewertung
  1. Dein einziger Kritikpunkt wäre für mich schon das KO-Kriterium. Mal abgesehen vom utopischen Preis. Eine Sonnenbrille fällt schon mal hin – da wäre mir das Risiko zu hoch. Da kann ich gleich unter Trump in Aktien investieren. Das ist sicherer.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich bin der Harlerunner

Hier schreibt Thomas Pier über das Laufen und (deutlich mehr als nur die notwendige) Ausrüstung. Ich laufe weder besonders schnell noch weit. Aber ich teile gerne meine Erfahrungen, die ich als ambitionierter Freizeitläufer, neugieriger Early-Adopter und als mein eigener Trainer sammele.

Ich freue mich über jede digitale Kontaktaufnahme - noch mehr allerdings über jeden gemeinsam gelaufenen Kilometer.

Strava Badge
Chat
1
Kann ich Dir helfen?
Scan the code
Hallo! :)

Wenn Du eine Frage hast, kannst Du mir hier gerne eine Nachricht per WhatsApp schicken.

Thomas (der Harlerunner)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner