Mit dem neuen Ride bietet Saucony bereits die zehnte Version des Allrounders an. Zu diesem Jubiläum ist ihnen meiner Meinung nach ein großer Wurf gelungen.
ProdukttestSaucony Ride 10
Anzeige: Saucony hat mir den Laufschuh für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder. [php snippet=1]Erster Eindruck
In der Saucony-Produktlinie steht der Ride für den neutralen Allrounder. Ein Schuh, der im Zweifelsfall sowohl für die schnelle Tempoeinheit im Training wie auch für den ersten Marathon funktioniert, landet zwangsläufig im Mittlmaß: er darf nicht zu schwer sein, aber auch nicht zu leicht, muss eine gute Dämpfung haben, aber eben auch nicht zu viel, soll spritzig genug für kurze Strecken und komfortabel genug für lange Strecken sein.
Diese Bandbreite an Anforderungen an die Ride-Modelle ist ja nicht neu und so entwickelt sich jedes Modell ein Stückchen weiter. Everun als Topsole hatte ja schon beim Vorgängermodell Einzug gehalten, daher sind die Innovationen eher „äußerlich“.
Die Aussensohle sieht zwar sehr vertraut aus, ist aber nochmal überarbeitet worden. Gerade im Bereich der Ferse sind Veränderungen in der Form der Pads zu sehen.
Deutlich auffälliger sind die Veränderungen im Obermaterial. Daran gab es bisher zwar auch nie etwas zu bemängeln, aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind. ;)
Das „Engineered Mesh“-Obermaterial (wie Saucony es nennt) findet man im Vorfußbereich und von dort bis in den Mittelfuß hinein. Es soll sich gut an den Fuß anschmiegen und dadurch die Passform optimieren.
Im Bereich des Mittelfußes findet dann ein Materialwechsel statt. Der Fersenbereich wird von einer neuen gewobenen Haut gehalten. Überhaupt hat sich dort Einiges getan, wenn man sich z.B. die Ausformung der Fersenkappe mal ansieht.
Die üppige, softe Ausstattung des Innenschuhs ist dagegen wieder wohl bekannt und zeigt den Komfortanspruch des Ride 10.
Erfreulicherweise schlagen die Updates des Schuhs beim Gewicht kaum zu Buche. Meine Waage zeigt sogar ein paar Gramm weniger als beim Vorgänger an. Damit liegt der Saucony Ride 10 weiterhin sehr gut platziert in der Gewichtsklasse der mittelschweren Schuhe.
Saucony bietet viele Modelle auch als „Life on the Run“-Version an, die durch die zurückhaltende Farbgebung auch gut im Alltag getragen werden können.
Ganz neu ist auch die Endless Summer Kollektion mit frischen Farben als weitere gestalterische Alternative.
Erfahrungen beim Laufen
Für mich ist der Ride 10 alles andere als Mittelmaß: er hat mich vom ersten Lauf an positiv überrascht. Nachdem ich bereits zwei Vorgängermodelle gelaufen bin, hatte ich eine ähnliche Charakteristik beim Laufen erwartet. Also eher „VW Passat“. ;) Der Eindruck, der sich in den weiteren Läufen noch verfestigte, ist aber eher „VW Golf GTI“ – oder sagen wir mal „Golf GTD“. ;)
Die gesamte Passform des Ride 10 (und damit das Gefühl am Fuß) entspricht jetzt deutlich mehr dem Kinvara 9. Das macht den Schuh für mich im besten Sinne noch unauffälliger, denn ich nehme ihn beim Laufen kaum wahr. Ein großes Lob!
Natürlich macht sich das höhere Gewicht bei schnellen Einheiten schon bemerkbar. Wäre ja auch ein Wunder wenn nicht. ;) Trotzdem fühlt sich der Ride 10 auch dann noch deutlich agiler an als der Ride 9. Eben mehr wie ein Kinvara.
Beim anderen Extrem, den langen Läufen, fällt das Bild noch positiver aus. Denn man spürt deutlich, dass der Saucony Ride 10 doch „ein wenig mehr Schuh“ ist, der dem Fuß bei längeren Belastungen mehr Support geben kann.
Meine Meinung
Die 10. Auflage des Saucony Ride ist ein richtig starker Allrounder geworden. Für lange Distanzen gibt er genügend Komfort, aber auch bei flotten Läufen geht dem Laufschuh nicht die Puste aus
Solereview [83/100]
Shop-EmpfehlungenThe Ride 10 is a simple yet versatile shoe. An EVA foam midsole and Everun Topsole provides a straightforward cushioning experience suitable for a variety of runs, and the new upper increases forefoot room by using more mesh and less synthetic.
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Shop bist, kann ich Dir aus eigener Erfahrung folgende Anbieter empfehlen:
[amazon_link asins=’B01NBN9PFO,B072PTG6XP‘ template=’HRProductCarousel‘ store=’harlerunner-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c6bffdf5-210a-11e7-8c1b-b391dbd6ab9e‘]
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner. Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.