Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich mir Laufsocken von Falke genauer angesehen. Einige Modelle sind zu neuen Standards bei mir geworden. Daher war ich sehr gespannt, was es Neues aus Schmallenberg gibt. Diesmal hat mich allerdings auch Unterwäsche für Läufer interessiert.
Anzeige: Falke hat mir die Produkte für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen im Training wieder.
[php snippet=1]
Produkttest
Inhalt / Content
Falke Running RU4
Falke Running RU4
ab ca. 15 Euro
8 Wochen
Der RU4 ist fast schon ein alter Bekannter. Auch ohne den Zusatz „Cushion“ wie im letzten Test, ist das einfach eines der Laufsocken-Modelle, das man kennen sollte – und vermutlich sowieso als Standard im Schrank hat. Nicht ganz Standard ist allerdings die Farbe: „light grey“ bedeutet in diesem Fall einen deutlichen Anteil von gelb/grün, der allerdings im Schuh verschwindet. Nur der Markenschriftzug an der Achillesferse bleibt auffällig sichtbar.
[alert type=white ]Meine Meinung
Falke Running RU5 Short
Falke Running RU5 Short
ab ca. 16 Euro
8 Wochen
Auch der RU5 Short brauchte mich nicht nochmal zu überzeugen. Er war schon im letzten Jahr ein Highlight für mich, weil er so wenig Socke am Fuß ist. Gerade im Sommer ist das dünne Material sehr angenehm zu tragen – ohne auf den gewohnten Komfort von Falke zu verzichten. In der neuen Farbe „magenta“ ist er zusätzlich noch optisch sehr ansprechend.
[alert type=white ]Meine Meinung
Falke Running Compression Energizing Tube
Falke Running Compression Energizing Tube
ab ca. 20 Euro
8 Wochen
Ich muss zugeben, dass ich mit Kompressionsstrümpfen am besten zurecht komme. Tubes benutze ich eher selten. Obwohl es manchmal ganz praktisch sein kann, die beiden Funktionen trennen zu können. Zur Kompression der Wadenmuskulatur durch die Tubes kann man schließlich völlig frei eine Socke wählen, die den Bedürfnissen des aktuellen Laufs vielleicht mehr entgegen kommt, als das Komplettpaket Kompressionsstrumpf. Die Kompression der Tubes ist ordentlich. Nur das untere Abschlussbündchen fand ich etwas zu stramm.
[alert type=white ]Meine Meinung
Falke Boxer Athletic
Falke Boxer Athletic
ab ca. 20 Euro
8 Wochen
Falke Unterwäsche ist neu für mich – zumindest beim Sport. Meine erste Wahl fiel daher auf die Boxer-Shorts, denn ähnlich geschnittene Unterhosen trage ich bisher immer beim Laufen. Bei den Falke Boxern war es vor allem die Materialdicke, die mir als erstes auffiel. Ganz offensichtlich ist das Modell nicht für den Sommer gedacht. Für den Sport dagegen schon, denn die Unterhose sitzt wirklich gut. Bei kalten bis mäßigen Temperaturen hat sich mich auf einigen Läufen begleitet und hat da auch beim Feuchtigkeitsmanagement überzeugt.
[alert type=white ]Meine Meinung
Falke Singlet und Shortsleeved Shirt Athletic
Falke Shortsleeved Shirt Athletic
ab ca. 40 Euro
8 Wochen
Die optische Verwandschaft mit den Boxer-Shorts verrät es schon: auch Singlet und Shirt sind nicht unbedingt für den Sommer gedacht – zumindest nicht zum Drunterziehen. Das Material ist darauf ausgelegt für guten Schweißtransport und Belüftung zu sorgen. Dadurch trägt es sich sehr angenehm auf der Haut. Ich habe es ausschließlich als Unterhemd getragen und war sehr zufrieden damit. Grundsätzlich lassen sich Shirt und Singlet aber auch alleine tragen.
[alert type=white ]Meine Meinung
Falke Briefs Athletic
Falke Briefs Athletic
ab ca. 22 Euro
8 Wochen
Das Highlight habe ich mir für den Schluß aufgehoben. Zumindest waren die Briefs die größte Überraschung für mich. Wie geschrieben habe ich bisher ausschließliche Boxer als Laufunterwäsche getragen. Ich habe immer gedacht, die wären bequemer und letztendlich auch funktionaler. Weit gefehlt, wie ich jetzt feststellen musste. Die Briefs sitzen einfach viel besser und bequemer. Die Naht im empfindlichen Leistenbereich ist überhaupt nicht zu spüren – das war mein größtes Bedenken. Daher bin ich zuerst auch nur kurze Strecken mit den Unterhosen gelaufen. Aber auch nach Läufen über zwei Stunden kann ich nur sagen: ich will nichts anderes mehr zum Laufen tragen. Als direkte Konsequenz dieses Tests habe ich meine komplette Lauf-Boxerhort-Kollektion in den Alltagsgebrauch überführt und mir einen Schwung weitere Briefs zugelegt.
[alert type=white ]