Neben den „normalen“ Kompressionsstrümpfen, haben viele Hersteller auch Strümpfe speziell für den Wettkampf oder den Alltag im Angebot. So auch Under Pressure. Mich hat interessiert, ob diese Modelle ihren Zweck erfüllen.
Anzeige: Under Pressure Sox hat mir die Kompressionsstrümpfe für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen im Training wieder.
ProdukttestInhalt / Content
Under Pressure Sox Competition
Under Pressure Sox Competition
27,50 Euro
4 Wochen
Erster Eindruck
Wie von Under Pressure Sox gewohnt, kommt der Strumpf mit einer Anziehanleitung und der Bitte ihn vor dem Tragen zu Waschen. Auch in Bezug auf Passform, Materialqualität und Design unterscheidet er sich nicht vom Runattack. Allerdings hat der Competition eine leicht höhere Kompression: statt 18-21 mmHg liegt der für Wettkämpfe gedacht Strumpf bei satten 20-22 mmHg. Das mag sich nach einem unwesentlichen Unterschied anhören, ist aber eine spürbare Veränderung.
Erfahrungen beim Laufen
Leider gab es noch nicht die Gelegenheit den Competition wirklich bei einem Wettkampf zu laufen – die Saison fängt ja gerade erst an. Aber der ein oder andere Tempolauf stand schon auf dem Programm. Und dabei war die etwas höhere Kompression schon spürbar. Zum Glück wird das Anziehen dadurch nicht schwieriger, aber hat man den Strumpf am Fuss, ist schon zu spüren, dass er etwas stärker zufasst. Dieses „etwas“ bleibt allerdings in einem Rahmen, der immer noch sehr angenehm zu tragen ist. Beim Laufen hat man den Kompressionsstrumpf sowieso bald vergessen, weil er weder drückt noch scheuert und sich bis auf die Unterstützung der Muskulatur angenehm unauffällig verhält.
[alert type=white ]Meine Meinung
Under Pressure Sox Allround
Under Pressure Sox Allround
25 Euro
4 Wochen
Erster Eindruck
Der Allround ist zunächst einmal ein vollwertiger Kompressionsstrumpf. Er eignet sich also genau so gut zum Laufen wie seine Produktgeschwister. Allerdings ist sein Einsatzspektrum deutlich breiter. Durch den hohen Baumwollanteil mit antibakteriellem Silber im Fußteil, lässt er sich auch sehr angenehm im Alltag tragen. Damit eignet er sich besonders für die Regeneration nach einer harten Trainingseinheit oder einem Wettkampf – dem idealen Anwendungsfall für Kompressionsprodukte, wenn ich die aktuelle Studienlage richtig interpretiere.
Erfahrungen im Alltag
Ich habe den Allround in den letzten Wochen wirklich sehr oft im Alltag getragen. Besonders nach anstrengenden Trainingseinheiten, aber immer häufiger auch mal ohne besonderen Anlass. Zuerst fühlt es sich etwas merkwürdig an im Büro mit so einem Strumpf zu sitzen. Beim Laufen vergisst man ihn ja relativ schnell, aber im normalen Alltag fällt er einem doch häufiger mal auf.
Insgesamt macht er sich sehr aber positiv bemerkbar. Steht man morgens mit schweren Beinen auf, fühlen sie sich sehr schnell deutlich besser an, wenn man den Allround trägt. Irgendwie leichter. Ich hatte zuerst Sorgen, dass es nach ein paar Stunden unangenehm werden könnte mit der Kompression und hatte sicherheitshalber Ersatzstrümpfe dabei. Das war aber völlig unnötig. Selbst an Tagen wo ich sie vom Aufstehen bis zum Schlafengehen getragen habe, hatte ich nie das Gefühl sie ausziehen zu wollen.
Was ich nicht gemacht habe: nur einen Strumpf tragen um im direkten Vergleich zu sehen, ob die Regeneration wirklich beschleunigt wird. Ich kann nur sagen, dass es sich sehr entlastend anfühlt die Under Pressure Strümpfe zu tragen. Und aus der Erfahrung mit schweren Beinen nach einem anstrengenden Training würde ich schon sagen, dass ein Unterschied spürbar ist.
[alert type=white ]