Mit dem Metaspeed Edge Paris bringt ASICS eine gezielte Weiterentwicklung seines Carbon-Schuhs für Kadenzläufer auf den Markt. Während der Metaspeed Sky Paris auf Schrittlängenoptimierung ausgelegt ist, zielt der Edge Paris auf Läufer ab, die bei höherer Kadenz schneller werden – ein wichtiger Unterschied im Konzept der „Stride vs. Cadence“-Strategie von ASICS.
Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Inhalt / Content
ASICS Metaspeed Edge Paris
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
|
ASICS Uni-Erwachsene Metaspeed Sky Paris, Sunrise Rot/Schwarz, 8.5 Wide Women/7 Men | 319,11 EUR | Bei Amazon kaufen |
Erster Eindruck
Der ASICS Metaspeed Edge Paris ist schon etwas auf dem Markt – trotzdem habe ich mich enorm auf den Schuh gefreut. Denn Dank FF Turbo+ Schaum ist er nochmal leichter als sein Vorgänger geworden – und angeblich auch effizienter.
In dem dicken Dämpfungspaket hat Asics natürlich weiterhin eine durchgehende Karbonplatte verbaut, die für ordentlich Vortrieb sorgen soll. Man sieht auch die deutlich Rocker-Geometrie des Wettkampfschuhs.
Bei der Laufsohle scheint es keine Veränderungen zu geben: sie sieht genauso aus wie beim Edge+. Allerdings hatte ich daran bisher auch nichts auszusetzen – weder in Bezug auf Griffigkeit noch bei der Abnutzung.
Mir ist direkt das neue Obermaterial aufgefallen, das sehr offensichtlich noch luftiger geworden ist. Angeblich ist auch der Leisten leicht angepasst worden, um den Fuß noch besser fixieren zu können.
Die Zunge des Metaspeed Edge Paris ist so minimal wie sie nur sein kann. Trotzdem muss man auf Komfort nicht ganz verzichten, denn an der Ferse und am Kragen ist genug Polsterung vorhanden.
Auf der Waage hat der Asics gute 60 Gramm für beide Schuhe in meiner Größe verloren! Damit landet er locker im Fliegengewicht, was bisher in meinen Tests nur eine Hand voll Laufschuhe geschafft haben. Wenn das mal keine guten Vorzeichen sind.
Erfahrungen beim Laufen mit dem Asics Metaspeed Edge Paris
Schon beim ersten Lauf fühlt sich der Schuh sehr vertraut an. Beim Einlaufen gibt er ausreichend Halt, was bei den Superschuhen leider nicht mehr selbstverständlich ist… Gleichzeitig macht der Bounce durch den optimierten Schaum einfach Spaß.
Im Training habe ich den Asics von Grundlagen bis zu schnellen Intervallen getragen und hatte immer das Gefühl, etwas schneller als geplant unterwegs zu sein. 😉
Die ersten Wettkämpfe ließen nicht auf sich warten: ich habe den Metaspeed Edge Paris beim Halbmarathon und mehreren 10ern getragen – und dabei mehrere Weltrekorde gebrochen. 😉 Das geringe Gewicht und der geniale Schaum machen sich im Rennen deutlich bemerkbar. Man spürt bei jedem Schritt, wie die Energie nach vorne katapultiert wird!
Spaßfaktoren / Eignung
Nicht jeder Schuh eignet sich für jede Art von Training oder Wettkampf. Das ist (neben dem Schuh an sich) abhängig von Lauferfahrung, Leistungsstand, Gewicht und persönlichen Vorlieben. Meinen Spaß mit dem Schuh würde ich für folgende Kategorien so einschätzen: