Laufklamotten ohne Plastik – geht das überhaupt? Meine geliebten Shirts aus Merinowolle sind da sicher ein guter Anfang, aber was ist mit dem Rest?! Ein junges Startup aus Deutschland hat sich genau das zur Aufgabe gemacht und ich durfte die aktuellen Produkte testen.
Anzeige: Runamics hat mir die Kleidung für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
[php snippet=1]Inhalt / Content
runamics
Für den Hinweis auf runamics muss ich mich bei einer netten Leserin bedanken. Mir war das junge Unternehmen bisher noch nicht bekannt, aber die Idee dahinter hat mich direkt interessiert.
Kurz gefasst geht es dem kleinen Team darum, möglichst umweltfreundliche Materialien zu verwenden, um die Freisetzung von Microplastik zu reduzieren oder gar ganz zu vermeiden.
Das Konzept von runamics zielt aber weit darüber hinaus, denn es geht nicht nur um das Material. Sie haben sich zum Beispiel auch gegen immer neue Kollektionen entschieden und wollen lieber die vorhandenen Produkte stetig verbessern. Also weniger Konsum und dafür mehr Qualität. Zu diesem Umweltgedanken gehört auch das Angebot, Produkte mit kleinen Mängeln kostenlos zu reparieren (Care & Repair).
Nicht zuletzt wollen sie mit ihren Produkten einen messbaren Unterschied bei der Freisetzung von Microplastik durch Sportbekleidung machen, in dem sie möglichst viele Läufer zum Umstieg motivieren.
Dann wollen wir mal sehen, ob das bei mir geklappt hat. ;)
Produkttestrunamics Running Set „kurz“
unamics Running Set „kurz“
195 Euro
6 Wochen
Um auch wirklich komplett umzusteigen, habe ich mir eines der angebotenen Sets ausgesucht. Zum „kurzen Set“ gehört ein Shirt, eine kurze Tight und die Laufshorts. Die Produkte sind grundsätzlich unisex, wobei es das Shirt auch in einer taillierten Version gibt.
Running Shirt
So ist es richtig: die Lieferung von runamics kam nicht nur in einem Recycling-Karton, es wurde auch auf die sonst üblichen Plastik-Beutel für die Kleidungsstücke verzichtet. Zudem gab es einen kleinen Zettel mit Wasch- und Pflegehinweisen. Beim Waschen will ich direkt mal einhaken: ich habe in den letzten Monaten genau eine Maschine mit Sportwäsche machen müssen, weil alle Sachen normalerweise nach dem Durchspülen und Trocknen nicht riechen und für weitere Einsätze bereit stehen.
Das runamics-Shirt besteht aus einer Zellulose-Faser (Tencel-Lyocell) und Merinowolle. Dieser Blend fühlt sich schon beim Auspacken sehr schön weich an.
Unten gibt es einen etwas breiteren Bund. Länge, Schnitt und Tragekomfort fand ich wirklich sehr gut! Es sitzt sportlich, aber nicht zu eng bei mir. Durch die neutrale Farbe kann man es auch gut als First-Layer im Winter tragen – auch in der Freizeit.
Sport-Tight (kurz)
Die kurze Tight ist quasi aus dem gleichen Material-Mix, allerdings wurde ein wenig (biologisch abbaubares) Elasthan ergänzt. Für den besseren Sitz. ;) An der Hüfte hält ein Band die Hose, das für mich allerdings etwas zu kurz war. Es wäre fast im Tunnel verschwunden… Zum Knoten war die Länge aber gut ausreichend.
Shirt und Tight haben jeweils eine kleine, weiße Applikation aus Bio-Baumwolle. Ansonsten gibt es aber weder eine Schlüsseltasche noch sonst ein Extra. Der Tragekomfort ist auf jeden Fall gut, auch wenn mich die Optik zu sehr an Unterwäsche erinnert und ich über die zusätzliche Laufshorts ganz glücklich war. ;)
Laufshorts
Auch die Laufshorts sind unisex, also für alle drei Geschlechter gedacht. ;) Aber man kann zwischen Olivgrün und Anthrazit bei der Farbe wählen.
Die Hose ist komplett aus Tencel-Lyocell, also einer Holzfaser. Ein Baumwoll-Band hält sie an Ort und Stelle (diesmal lang genug…).
Auf der Rückseite gibt es eine Reißverschlusstasche, die auch für ein Handy gedacht ist – oder was man noch so braucht. Für den Schlüssel gibt es eine eigene Tasche an der Innenseite, die mit einem (Holz-) Knopf verschlossen werden kann.
Das Material ist etwas steifer und nicht ganz so ein Hautschmeichler wie die Varianten mit Merinowolle, aber das hat den Komfort nicht verschlechtert. Ich habe die Shorts aber auch ausschließlich über der Tight getragen.
Kleines Manko: Feuchtigkeit zeigt das Material durch eine deutliche Dunkel-Färbung an. Und damit meine ich nicht nur Regen… ;)