Ich finde immer größeren Gefallen an den eher kleineren Herstellern. Das können Newcomer sein, oder – wie hier im Fall von LaSportiva – Familienbetriebe mit Tradition. Eben Spezialisten, die sich genau einer Kunst verschrieben haben und keine seelenlose Massenware verkaufen.
Mir war LaSportiva nicht unbekannt. Die oft knalligen Farben und aggressiven Designs ihrer Schuhe sind mir schön öfter ins Auge gefallen. Und doch hatte ich nie das Bedürfnis, einen dieser Schuhe zu laufen. Doch nachdem ich den neuen Salomon Sense 7 getestet hatte, bekam ich immer wieder den Hinweis, dass ich mir auf jeden Fall auch den Bushido ansehen müsse. Verbunden mit Aussagen wie „der beste Trailschuh, den ich je hatte“ oder „wie ein Kinvara für Berge“. Mein Interesse war also definitiv geweckt. :)
ProdukttestLaSportiva Bushido 2
LaSportiva Bushido 2
ab ca. 130 Euro
7 Wochen
Erster Eindruck
Wir sprechen hier von der aktuellen, zweiten Version des beliebten Mountain-Running-Schuhs. Entwickelt und beworben wird er als leichter Wettkampfschuh für Sky-Races, der guten Halt auf allen Untergründen bietet.
Eine Besonderheit der Konstruktion kann man von der Seite ganz gut sehen: das TPU-Skelett reicht von der Schnürung bis unter die Zwischensohle. Das soll dem Mittelfuss einen besseren Halt geben, gleichzeitig Gewicht sparen und die Flexibilität gewährleisten.
Der Schuh ist recht schmal geschnitten und hat einen sockenartigen Sitz. Das wird unterstützt von einer sehr weit nach unten gezogenen Schnürung und einem leicht dehnfähigem Obermaterial. Die stark gepolsterte Zunge bringt zusätzlichen Komfort. Gleichzeitig wird natürlich nicht auf Elemente wie einen ordentlichen Zehenschutz verzichtet.
Auch die Konstruktion der Ferse verspricht einen guten und bequemen Halt. Eine Lasche soll das Anziehen erleichtern. Zu sehen sind hier auch schon die auffälligsten Elemente der Laufsohle.
Von unten betrachtet sieht die gar nicht mehr so aggressiv aus. Es gibt viel glatte Fläche und nur wenige Stollen, die zudem nicht besonders lang sind. Für Matsch sind die Schuhe aber auch nicht gedacht, sondern eher für härtere Untergründe mit Steinen, Wurzeln und Ästen. Genau dafür ist die Gummimischung wohl optimiert. Man kann sogar an den markierten Stellen Spikes einschrauben.
Mit 700 Gramm fällt der Bushido 2 in den leichteren Teil des Halbschwergewichts und macht somit eine ganz gute Figur. Hier tummeln sich auch viele Straßen-Allrounder. Die meisten vergleichbaren Trailschuhe sind eher etwas schwerer.
Erfahrungen beim Laufen
Der LaSportiva Bushido 2 hat mir wortwörtlich schon auf den ersten Metern ein breites Grinsen ins Gesicht gemeißelt. Es war nur ein kurzer Ausflug auf die heimischen Trails, aber der wurde direkt schneller als geplant. Und irgendwie bin ich auch nie die gerade Strecke gelaufen, sondern habe immer Stellen gesucht, über die ich tänzeln oder hinüberfliegen konnte. Das Ding sitzt einfach wie ein Socken – mit Stollen. Da drückt, rutscht und wackelt nix! Man hat einfach nur einen genialen Bodenkontakt.
Dazu kommt noch, dass der Bushido für einen Wettkampfschuh eine wirklich passable Dämpfung hat. Er ist sicher kein weiches Sofa, aber auch meilenweit von einem labberigen Wettkampfschläppchen entfernt. Für mich hat er ein sehr passendes Maß. Sonst wäre mein zweiter Lauf mit ihm auch sicher nicht direkt ein richtiger langer Schneelauf über 25 Kilometer gewesen.
Dabei hat er mich nicht enttäuscht. Er war durchgängig bequem zu laufen und hatte auch auf Schnee immer guten Grip. Bei Wiederholungsläufen am Berg musste ich allerdings feststellen, dass der enge Schnitt auch seine Nachteile hat: wenn die Zehen versuchen „zu greifen“, ist doch relativ wenig Platz nach oben in der Zehenbox. Das machte sich dann durch eine schneller Ermüdung der Muskeln bemerkbar. Allerdings hat sich das von Lauf zu Lauf mehr gegeben, weil das Material sich wahrscheinlich etwas angepasst hat.
Meine Meinung
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Shop bist, kann ich Dir aus eigener Erfahrung folgende Anbieter empfehlen:
[amazon_link asins=’B07N2K2TBG‘ template=’HRProductCarousel‘ store=’harlerunner-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c6bffdf5-210a-11e7-8c1b-b391dbd6ab9e‘]
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner. Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.