Ganz ehrlich: von Naturfasern beim Laufen muss mich niemand überzeugen. Zum Glück wird das Angebot langsam auch größer.
Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Inhalt / Content
Iron Roots Eukalyptus Performance T-Shirt
Erster Eindruck
Das junge, niederländische Unternehmen Iron Roots war so nett, mir gleich zwei Shirts aus der Performance-Linie zu schicken. Wobei Performance meint: für jede Art von Training.
Das T-Shirt ist aus 100% Tencel Lyocell, also aus Holzfastern. Genau genommen wohl aus Eukalyptus-Fasern. Dem Material werden durchaus positive Eigenschaften nachgesagt: antibakteriell, antistatisch, atmungsaktiv und (natürlich) plastikfrei.
Das macht es etwa vergleichbar mit Merinowolle, deren Eigenschaften ich vor allem im Winter schätze. Auch vom Griff und dem Gefühl auf der Haut sind die Iron Roots Shirts durchaus damit vergleichbar.
Der Stoff fühlt sich sehr hochwertig an und irgendwie seidig. Allerdings ist er auch kein Leichtgewicht.
Erfahrungen beim Laufen
Obwohl sich das Eukalyptus Performance T-Shirt recht schwer anfühlt, blieb beim Laufen der befürchtete Überhitzungseffekt aus. Es wäre sicher nicht meine erste Wahl für heiße Sommertage, aber abgesehen davon würde ich es an allen anderen Tagen tragen.
Bei mir sind die Kurz- und Langarm-Variante daher direkt in die Herbst/Winter-Schublade gewandert. Dem Material traue ich zu, dass es Winter und Wetter besonders gut strotzt. Und durch das wirklich sehr angenehme Gefühl auf der Haut, kommt es mir als First Layer gerade recht.