Zusammen mit dem Tracksmith Fells Waffle Layer habe ich mir auch eine Hose aus der Off-Road-Collection gekauft. Die musste ein wenig auf besseres Wetter warten. Aber mittlerweile habe ich genug Läufe mit ihr gemacht.
Hinweis: Ich habe die Hose regulär im Tracksmith-Shop gekauft. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
ProdukttestInhalt / Content
Tracksmith Off Roads Shorts
[php snippet=1]Erster Eindruck
Die Off Roads Shorts ist eine 2-in-1-Hose, die für lange Läufe auf den Trails gedacht ist. Daher bringt sie einige Features mit, die nicht jede Hose hat.
Das beginnt mit einem sehr elastischen Bündchen, dass sich mit einem Klick-Verschluss auch öffnen lässt. Natürlich ist es verstellbar, so dass man die für sich perfekte Einstellung leicht finden kann.
Die Clou sind aber eigentlich die vielen Taschen der Off Roads Shorts. Hinten gibt es davon zwei große, die über die komplette Breite der Hose gehen. Der Eingriff ist durch überlappenden Stoff gesichert, so dass man auch große Gegenstände leicht verstauen und entnehmen kann.
Zusätzlich gibt es zwei Beintaschen an der Innentight, die etwa die Größe eines modernen Smartphones haben. Die Taschen werden durch die äußere Hose komplett verdeckt, was den Zugriff natürlich auch etwas erschwert.
Erfahrungen beim Laufen
Die Trackmsmith Off Roads Shorts sind aus relativ dickem, aber sehr flexiblem Material hergestellt. Dadurch tragen sie sich sehr, sehr bequem, dürften aber auch so einiges aushalten. Ich habe die Hose (wie oft bei Tracksmith) eine Nummer kleiner als üblich bestellt, was eine gute Wahl war. Denn es gibt nur den Gummizug, der die Hose an Ort und Stelle hält…
Und wenn man die Hose wirklich mit viel Gewicht belädt, kommt dieser auch an seine Grenzen. Ein Handy in der Beintasche und eine GoPro in einer der hinteren Taschen funktionieren noch ganz gut, aber viel mehr Gewicht würde ich der Hose nicht zutrauen. Wer nur Gels, Handy und Schlüssel dabei hat, dürfte nicht so schnell an die Gewichtsgrenze kommen.
Grundsätzlich waren aber alle Gegenstände in den Taschen immer gut und sicher untergebracht, ohne zu rutschen, zu wackeln oder heraus zu fallen. Und auch der Komfort war mit und ohne Beladung immer sehr gut.
Alternativen
Über Transportmöglichkeiten beim Laufen habe ich mich ja schon häufiger ausgelassen. Wer nicht so viel zu transportieren hat, dass sich eine Weste oder ein Laufgürtel lohnen, findet bei Salomon viele Modelle, die ähnliches leisten wie die Tracksmith-Hose. Allerdings fehlt denen immer die Beintasche, die ich sehr praktisch finde. Die gibt es allerdings bei der Fusion C3 Plus Run Short, der dafür dann weitere Taschen fehlen…