Heute gibt es mal einen Beitrag in eigener Sache. Wer den Blog regelmäßig liest wird feststellen, dass fast alle Tests von Schuhen und sonstiger Ausrüstung positiv ausfallen. Ist doch merkwürdig, oder? ;) Eigentlich nicht – und das möchte ich kurz mal erklären.
Inhalt / Content
Vorauswahl
Bei mir klingelt zwar regelmäßig der Postmann und bringt große Pakete, aber das ist nie eine Überraschung. Bevor ich ein Produkt zum Testen bekomme, gibt es immer einen Kontakt mit dem Hersteller oder dessen PR-Agentur. Und den stelle ich in der Regel her, weil ich auf ein Produkt aufmerksam geworden bin und große Lust hätte, es mal auszuprobieren.
Jetzt ist es normalerweise so, dass ich mich nur für Dinge interessiere, die ich gut finde. ;) Oder sagen wir mal: mit hoher Wahrscheinlichkeit gut finden werde. Manche Dinge finde ich dann vielleicht nur so mittelgut, aber durch diese Vorauswahl ist es fast unmöglich, beim Testen total enttäuscht zu werden.
Meine Meinung – Deine Meinung
Ich kann und will nur über meine eigenen Erfahrungen schreiben. Und die sind natürlich ziemlich individuell. Daher bemühe ich mich, zuerst eine möglichst neutrale Beschreibung des Produktes zu liefern, bevor ich über meine Meinung dazu schreibe. Es kann ja zum Beispiel sein, dass ich mir in einem Schuh eine Blase laufe, obwohl er mir ansonsten sehr gut gefällt. Dann ist er nichts für mich, bleibt ja aber (für andere) ein guter Schuh. Das versuche ich auch in meiner Bewertung zu berücksichtigen.
Was nicht passiert
Das hier ist mein Hobby. Ich bin Läufer, habe Spaß am Ausprobieren und Bloggen – aber ich lasse mich vor keinen Karren spannen. Merkwürdige Anfragen zu bezahlten Reviews werden direkt gelöscht. Über ungefragt zugeschickte Produkte schreibe ich nicht. Über die angefragte Zusendung von manchmal sehr teuren Produkten freue ich mich, aber der Preis bestimmt nicht mein Urteil darüber.
Aber ich bin ganz ehrlich: ich kann nicht immer ausschließen, dass positive Erfahrungen rund um das Produkt (persönliche Kontakte, Events, …) in meine Bewertung mit einfließen. Ich bin zum Beispiel anfällig für gutes Design. Da kann eine schöne Farbe schon mal Pluspunkte geben, eine gruselige Farbkombination aber auch unbewusst zu Abzügen führen – obwohl das eigentlich nichts mit dem Produkt an sich zu tun hat.
Fazit
Hier gibt es fast nur gute Bewertungen, weil ich mir selbst aussuche, über was ich gerne mal schreiben würde. Ziemlicher Luxus, ist aber so. :) Wenn Du zu einem anderen Urteil kommst, darfst Du das gerne in den Kommentaren schreiben. Oder mich im Chat darauf anhauen. Vielleicht habe ich ja was übersehen. Oder Du. Das werden wir dann schon herausfinden. :)