Gerade erst hatte mich der U-Tech Solo positiv überrascht, da bringt der Postbote noch einen True Motion Schuh. ;) Mit dem Nevos fing auch für mich alles an. Spannend, ihn jetzt in der Schlechtwetter-Variante zu laufen.
Anzeige: True Motion hat mir den Schuh für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
ProdukttestInhalt / Content
True Motion U-Tech Nevos Elements
[php snippet=1]Erster Eindruck
Ok, erster Eindruck: gefällt mir. :) Endlich mal ein Schuh in nicht so knalligen Farben. Offensichtlich hat True Motion am Obermaterial gearbeitet, um den Schuh wetterfest zu machen.
Mir sind direkt die Gummi-Besätze aufgefallen, die es bei den anderen Modellen nicht gibt. Die findet man meist bei Trail-Schuhen als Zehenschutz. Beim U-Tech Nevos Elements schützen sie sicher gegen Feuchtigkeit.
Genau so wie der Rest des Obermaterials. Es soll ausserdem den Fuß warm halten, was ich ihm auf Grund der Dicke auch zutraue. Neben dieser Sonderausstattung handelt es sich aber natürlich um einen echten True Motion: die U-förmigen Dämpfungselemente sind nicht zu übersehen.
Die U-Tech-Technologie sorgt für eine Zentrierung der Kraftangriffspunkte beim Abrollen und schützt damit vor allem das Knie. Beim Nevos Elements hat sich True Motion zusätzlich eine verbesserte Laufsohle einfallen lassen, die bei Nässe und abseits befestigter Strassen besseren Halt bieten soll.
Wenn ich mir Ferse und Zunge ansehe, fühle ich mich an den Aion erinnert: sehr komfortabel. Das weiche Material hat aber sicher auch den Zweck, im Winter vor Kälte zu schützen.
Mit 711 Gramm für beide Schuhe in meiner Größe fällt der True Motion bei mir ins Halbschwergewicht. Dort tummeln sich eher Trailschuhe, aber auch viele Adidas Boost Modelle. Der „normale“ Nevos ist mit 668 Gramm auch kein Leichtgewicht gewesen. Von daher passt das schon.
Erfahrungen beim Laufen
Meine bisherige True Motion Erfahrung „Reinschlüpfen und Wohlfühlen“ bestätigt sich auch beim Nevos Elements. Durch den etwas großzügigeren Materialeinsatz fühlt er sich nicht ganz so schmal geschnitten an und bietet einen Komfort ähnlich dem Aion.
Ich finde den Schuh sogar so gemütlich, dass ich ihn nicht nur zum Laufen angezogen habe. Im Urlaub war er auch ein ständiger Strandbegleiter und hatte dabei mit Wind und Regen kein Problem.
Ansonsten läuft er sich „typisch True Motion“: man spürt deutlich die angenehme Wirkung des U-Tech-Elements – auch was die Dämpfung und Federung angeht. Auch auf eher trailigen Strecken hatte der Schuh immer genug Grip.
Das Gewicht disqualifiziert ihn zwar für schnelle Trainingseinheiten, aber die sollten in der kalten Jahreszeit sowieso nicht unbedingt dran sein.
Spaßfaktoren / Eignung
Nicht jeder Schuh eignet sich für jede Art von Training oder Wettkampf. Das ist (neben dem Schuh an sich) abhängig von Lauferfahrung, Leistungsstand, Gewicht und persönlichen Vorlieben. Meinen Spaß mit dem Schuh würde ich für folgende Kategorien so einschätzen: