Eine wirklich tolle Idee hat Sisu da umgesetzt: man kann seine bei Strava oder Runkeeper hinterlegten Laufstrecken in ein kunstvolles...
Mich haben Hersteller-Portale noch nie so wirklich begeistern können – weder vom Design, noch von der Funktionalität. Daher liegen meine...
Es ist sehr spannend, was sich gerade auf dem Markt der Lauftraining-Apps tut. Mit TWAIV habe ich nun ein zweites...
Seit drei Monaten arbeite ich nun mit WKO5 und habe mit dem Update der Software auch viele Charts aktualisiert. Update...
Vor kurzem ist das Lauftagebuch Runalyze in der Version 2.0 erschienen. Ich verfolge die Entwicklung schon eine ganze Zeit, aber...
Manchmal sind es ja die kleinen Dinge, die einem das Leben einfacher machen. Im Zusammenhang mit dem Plantronics BackBeat FIT...
Das Thema Trainingssteuerung mit HRV beschäftigt mich schon eine ganze Zeit. Der Vitalmonitor (mittlerweile Flow HRV) war über mehrere Jahre...
Historie Wattmessung Es ist ziemlich genau fünf Jahre her, dass ich meinen ersten Lauf mit Wattmessung gemacht habe. Der Stryd...
Ich habe mich mal wieder an einem kleinen Datenfreak-Projekt festgebissen. Ergebnis: ich kann die Daten des orthostatischen Tests und das...
Für mich ist WKO4 weiterhin ein sehr wichtiges Tool. Mittlerweile sitze ich zwar nicht mehr fast täglich davor, aber ein...
Angeblich braucht der Stryd Footpod keine Kalibrierung. Er sei „out of the box“ für die Distanzmessung sehr genau – sagt...
Tredict ist das Herzensprojekt eines laufenden Programmierers (oder eines programmierenden Läufers?). Er hat seine eigene Software zur Trainingsanalyse und -planung...