Android – besonders in der neuesten Version – kann Fluch oder Segen sein. Als Läufer helfen einem ein paar Kniffe über Alltagshürden hinweg. Nexus-Geräte wie mein aktuelles Nexus 5 werden von Google immer schnell mit der neuesten Android-Version versorgt. Das ist zur Zeit Android 6.0.1. Aber auch ältere Versionen können sich merkwürdig verhalten, wenn man versucht sein Laufzubehör damit zu benutzen. Folgende kleine Tricks haben mir schon oft geholfen.
Inhalt / Content
Bluetooth-Kopplung
Die Kopplung des neuen Lauf-Gadgets mit dem Handy ist meist einer der ersten Schritte. Als Android-Nutzer ist man gewohnt dazu in die Bluetooth-Einstellungen seines Handys zu gehen und nach dem neuen Gerät zu suchen, um den Kopplungsvorgang zu starten. Sollte es eine App zu dem zu koppelnden Gerät geben, würde ich erstmal nicht versuchen den üblichen Weg zu gehen. Oft sieht der Hersteller vor die Kopplung zwingend über die App zu machen. Erst wenn das nicht notwendig ist oder Probleme macht, sollte man sich die Kopplung im Systemmenü vornehmen. Ein häufiges Problem: die App ruft den Kopplungsdialog mit dem Pairing-Code nicht richtig auf. Manuell ist genau das aber meist kein Problem.
GPS aktivieren
Wenn die Kopplung trotz des obigen Tipps nicht funktioniert, sollte man zusätzlich zu Bluetooth auch noch GPS aktivieren. Hört sich merkwürdig an, funktioniert aber sehr oft. Es scheint so zu sein, dass das Suchen neuer Bluetooth-Geräte bei aktiviertem GPS besser klappt oder überhaupt erst möglich ist.
Mobilfunkdaten ausschalten
Das ist der neueste Trick, den ich gelernt habe. Von alleine wäre ich nie darauf gekommen das auszuprobieren, aber es hat einige Probleme behoben, die unlösbar schienen. Zum Beispiel die Synchronisation zwischen Handy und Suunto Ambit3. Nach der Kopplung war immer nur genau ein Sync möglich. Ab dem zweiten Mal gab es immer Verbindungsprobleme. Sind die Mobilfunkdaten aus, läuft es wie geschmiert.
Anderer Fall: Xiaomi Yi. Die kleine Action-Cam verbindet sich per WLAN mit dem Handy. In der App sieht man dann das Live-Bild, kann Einstellungen ändern oder eine Aufnahme auslösen. Irgendwann war kein Live-Bild mehr herzustellen. Alles andere funktionierte aber noch. Wieder waren es die Mobilfunkdaten, die einen Unterschied machten. Sind sie aus, sehe ich endlich wieder ein Bild auf dem Handy.