Nach den bei Garmin üblichen zwei Jahren, löst die Forerunner 945 die bewährte 935 ab. Herausgekommen ist mehr als nur...
Pulsuhren
Fünf Jahre hat Polar uns warten lassen, aber jetzt gibt es endlich ein neues Top-Modell des finnischen Herstellers. Die V800...
Um die Katze direkt aus dem Sack zu lassen: die Forerunner 935 ist die beste Laufuhr, die ich jemals benutzt...
Wie gut funktioniert die optische Pulsmessung am Handgelenk? In Diskussionen an verschiedenen Stellen im Internet lese ich immer wieder sehr...
Der Stryd-Footpod ist natürlich vor allem das erste Powermeter für Läufer. Aber er liefert nicht nur die aktuelle Leistung in...
Es ist schon ziemlich lange her, dass ich die Garmin Forerunner 630 getestet habe. Jetzt ist der Nachfolger auf dem...
Aktueller Hinweis [30.04.2019]: Suunto hat eine Umstellung seiner digitalen Dienste angekündigt. Zu Ende 2019 wird die Movescount-Plattform wohl eingestellt und...
Oldie but Goldie?! Zeit sich das Rhythm+ Armband noch einmal genauer anzusehen. Scosche Rhythm+ Anzeige: Scosche.eu hat mir das Scosche Rhythm+...
Vor fast vier Jahren bin ich auf die Pulsmessung am Handgelenk umgestiegen – mit wehenden Fahnen. Endlich war ich die...
Bereits im Oktober hat Garmin wohl durchblicken lassen, dass sie in den Markt des „Laufens mit Watt“ einsteigen wollen. Seit...
Es lohnt sich immer, einen Blick auf die Top-Modelle der führenden Hersteller zu werfen. Neben Garmin und Suunto gehört Polar...
Ich bin ein neugieriger Mensch. Mich interessiert es wie Dinge funktionieren. Ich will den Mechanismus dahinter verstehen. Das Konzept. Wenn...