Es ist längst wieder so weit: Sonne und Schweiß gehören zum Trainingsalltag. Damit gehören für mich auch die beiden vorgestellten Produkte dazu.
Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Inhalt / Content
NEW LAYER Pro Vitamin D Sonnencreme
Die Sonnencreme von NEW LAYER hatte ich bereits im letzten Jahr vorgestellt und in Benutzung. Mir war das Produkt damals etwas zu zähflüssig. Doch das hat sich mit der neuen Formel mittlerweile geändert.
Die New Layer Pro Vitamin D Sonnencreme mit LSF 50+ ist weiterhin frei von Mikroplastik und Flüssigplastik, Mineralöl, Silikon, Parabenen, Allergenen und PEG, 100 % vegan, hat eine voll recycelte Flasche, ohne Tierversuche hergestellt und korallenfreundlich. Allerdings ist neben der Formel auch die Verpackung neu. Die Tube lässt sich nun besser handhaben, finde ich.
Auch das Auftragen kommt mir nun leichter und angenehmer vor. Auch wenn das Produkt weiterhin eher auf der zähflüssigen Seite ist. Aber es ist eben auch eine Creme und kein Öl.
Mich wird die New Layer Sonnencreme diesen Sommer auf jeden Fall begleiten und sicher vor der Sonne schützen.
New Layer Ride and Hike
New Layer hat in diesem Jahr zusätzlich eine Gesichtssonnencreme herausgebracht. Die „Ride and Hike“ ist ideal zum Nachcremen unterwegs.
Ich habe sie im Urlaub dabei gehabt. Durch die kleine Tubengröße passt sie in jedes (Wander-) Gepäck und ist so immer griffbereit. Weil sie für das Gesicht gedacht ist, ist sie etwas weniger ölig und leicht aufzutragen.
Nach stolzen sieben Jahren ist mein Vorrat an Fixomull Stretch * (siehe Artikel) nun aufgebraucht und ich musste mich nach Ersatz umsehen. Grundsätzlich habe ich zwar immer auch die Body Glide Sticks * im Einsatz, die bei mir aber nur an den Oberschenkeln wirklich gut funktionieren – leider aber nicht an den Brustwarzen.
Bei meiner Recherche zu einer besseren Alternative bin ich auf 2Toms SportShield * gestossen und habe es mir direkt gekauft. Das Produkt ist eher flüssig/ölig und wird mit einem RollOn-Stick aufgetragen.
Der schützende Film ist unsichtbar, riecht nicht und hinterlässt auch keine Rückstände auf der Kleidung. Ausserdem ist 2Toms SportShield ziemlich abreibfest im Wasser. Wenn man die behandelten Bereiche unter der Dusche nicht bewusst mit Seife abwäscht, bleibt der Film erhalten.
Ich habe den Schutz bereits bei mehreren Wettkämpfen testen können und er hat sowohl an den Oberschenkeln als auch an den Brustwarzen perfekt seinen Dienst verrichtet. Allerdings sind die Temperaturen bisher ja immer nur knapp über die 20°c geklettert, daher steht eine echte Bewährungsprobe noch aus.
Neben dem „normalen“ 2Toms SportShield * gibt es auch noch eine Variante „2Toms SportShield Xtra“ * mit besonders langem Schutz, die ich aber nicht getestet habe.