Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: English
Der Winter Anorak ist mal wieder eine spannende Ergänzung der Soar-Kollektion. Seine Besonderheit: das einzigartige STORM-Material und die Mützenkonstruktion.
Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Soar Winter Anorak
Erster Eindruck
Dieser Typ Jacke ist bei Soar komplett neu. Allerdings kombiniert der Winter Anorak geschickt vorhandene Elemente aus anderen Kleidungsstücken. Für seine Eignung als Winter- und Regenjacke ist vor allem das Material wesentlich: Soar nennt es „Storm“ und es ist der gleiche Stoff, aus dem schon die All Weather Jacket gemacht ist.
Seine Besonderheit: der Schutz gegen Regen und die gleichzeitig sehr, sehr gute Atmungsaktivität basiert nicht auf dem Einsatz einer Membran. Schon das Garn wird wasserabweisend behandelt, dann verwebt, geschrumpft und der so entstandene Stoff nochmal gegen Wasser geschützt.
Das führt zu einem hervorragenden Wetterschutz ohne den Plastiktüten-Effekt sonstiger Regenjacken. Im Gegensatz zur All Weather Jacket verfügt der Winter Anorak nicht über einen durchgehenden Reißverschluß, sondern wird über den Kopf an- und ausgezogen. So minimiert die Konstruktion eine mögliche Schwachstelle für das Eindringen von Wind und Regen.
Das zweite Upgrade gegenüber der All Weather Jacket ist die Mütze. Bisher habe ich darauf bei allen Jacken keinen besonderen Wert gelegt, denn ehrlich gesagt ist sie meist mehr im Weg als hilfreich. Es sei denn, sie ist so gut konstruiert wie diese hier. 😉
Die Mütze des Soar Winter Anorak legt sich perfekt um den Kopf und macht jede Bewegung problemlos mit, ohne zu verrutschen. Über den kurzen Reißverschluss am Hals kann sie zusätzlich noch enger oder weiter gestellt werden. In jedem Fall schützt sie so nicht nur hervorragend gegen Regen, sondern verhindert auch ein Auskühlen über den Kopf.
Wird die Mütze nicht benutzt, stört sie im Nacken überhaupt nicht. Mit geschlossenen Reißverschluss fühlt es sich dann fast so an wie ein Schlauchtuch.
Der Winter Anorak verfügt auch über den gleichen Kordelzug wie die neueste Version des Windbreakers. Die Bänder sind von aussen erreichbar und jederzeit einfach verstellbar. Im Rücken bleibt ein schmaler Lappen unterhalb des Tunnels, was zu einem sehr guten Sitz des Anoraks führt: der Po bleibt jederzeit gut bedeckt.
Zum Standard gehören bei Soar natürlich auch Daumenlöcher an den Ärmeln und die von mir bereits oft gelobte Rückentasche. Neben der Napoleon-Tasche auf der Brust gibt es damit eine zweite Transportmöglichkeit. Die vordere Tasche eignet sich ideal für das Mitführen eines Handys, während ich in die hintere Tasche eher Handschuhe und Verpflegung packen würde.
Erfahrungen beim Laufen
Bei einem Kleidungsstück in dieser Preisklasse habe ich auf ein möglichst breites Einsatzspektrum gehofft. Das ist allein durch das geniale Material schon gegeben: bei milden Temperaturen läßt es sich sehr angenehm direkt auf der Haut tragen und dann später im Jahr nach und nach mit dickeren Schickten ausstatten.
Im Gegensatz zur All Weather Jacket fehlt allerdings der durchgängige Reißverschluss zur manuellen Klimaregulation. In der Praxis musste ich feststellen, dass das völlig unnötig zu sein scheint. 😉 Selbst bei Läufen, auf denen ich die Wärmeleistung des Anoraks unterschätzt habe, fehlte mir der Reißverschluss nicht ein Mal.
Am meisten überrascht hat mich der Komfort beim Laufen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was beim Sitz so viel anders ist als bei der All Weather Jacket, aber irgendwie fühlt sich der Anorak noch bequemer an. Dazu trägt sicher auch die Dehnfähigkeit des Materials bei.
Auch das Laufen mit Kapuze funktionierte für mich überraschend gut. Wären die Ohren nicht bedeckt, könnte ich fast vergessen, dass ich eine trage. Mir kam es fast so vor, als hätte Tim Soar meinen Kopf als Vorlage für die Form der Mütze genommen, so gut passt der Gesichtsabschluss. So habe ich die Kapuze nicht nur bei Regenschauern benutzt, sondern gerne auch gegen die Kälte. In beiden Szenarien funktioniert der Soar Winter Anorak für mich perfekt.