So wie ich im Sommer eigentlich immer eine Laufcap trage, brauche ich im Winter eine Mütze auf dem Kopf. Gerne eine, die dann auch die Ohren bedeckt. Und noch lieber eine, in der mir nie zu warm oder zu kalt wird. Zu viel verlangt? Ich habe mich in diesem Jahr mal bei Buff umsehen dürfen, was es da so gibt. :)
Anzeige: BUFF hat mir die Produkte für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
[php snippet=1] ProdukttestInhalt / Content
Tech Polar Mütze und Schlauchschal
Mütze / Schlauchschal
ab ca. 25 / 30 Euro
6 Wochen
Klar, so ein Schlauchtuch ist der absolute Klassiker bei kalten Temperaturen und Buff kommt einem als Hersteller sicher als Erstes in den Sinn. Aber es gibt dort eben nicht nur die Standardvariante, sondern neben verschiedenen Materialien zum Beispiel auch noch die passende Mütze dazu.
Der Tech Fleece Hat soll laut Buff maximalen Schutz vor Kälte und Wind bieten. Das Carvico genannte Material ist innen sehr weich und erlaubt das Ableiten von Wasserdampf.
Hinten hat die Mütze eine Öffnung für einen Pferdeschwanz – Buff hat also an die Damen gedacht. ;) Nutzt man sie nicht dafür, kann dort z.B. ein Blinklicht angebracht werden. Wobei reflektierende Elemente auf dem Material auch schon für eine bessere Sichtbarkeit im Dunkeln sorgen.
Das Schlauchtuch ist oben und unten nicht einfach gerade, sondern etwas rund geschnitten. So lässt es sich gut über Mund und Nase ziehen ohne den Hals freizugeben.
ThermoNet Balaclava
ThermoNet Balaclava
ab ca. 30 Euro
6 Wochen
Wer es noch etwas wärmer liebt, kann auch zu einer Balaclava greifen – einer Sturmhaube. In der Variante aus ThermoNet von Buff hat diese einen Augenauschnitt und einen für den Mund. Das Material es recht dünn, soll aber trotzdem eine 4x bessere Wärmeisolation bieten.
Die Balaclava kann daher auch gut unter einem Helm getragen werden oder als erster Layer unter weiteren Schutzschichten.
ProdukttestDryflx+ Balaclava
Dryflx+ Balaclava
ab ca. 50 Euro
6 Wochen
Die Dryflx+-Balaclava ist schon deutlich mehr auf Läufer zugeschnitten. Das atmungsaktive Gewebe zeichnet sich auch durch seine Dehnfähigkeit aus. Damit eröffnen sich gegenüber dem ThermoNet-Modell weitere Trageweisen.
Trägt man die Balaclava „komplett“, sorgt eine Perforierung im Mundbereich für einen brauchbaren Atemfluss. Man kann aber auch das Gesicht ganz einfach frei ziehen, ohne dass dies unangenehm wäre. Genau so läßt sich die Sturmhaube auch komplett vom Kopf ziehen und fast wie ein normales Schlauchtuch tragen – alles Dank Buffs Ultrastretch-Technologie.
Erfahrungen beim Laufen
Die ThermoNet-Balaclava war für’s Laufen unpraktisch, weil man keine anderen Optionen hat als „an“ oder „aus“. Material und Wärme waren zwar ganz angenehm, aber in Anbetracht der anderen Alternativen würde ich die Sturmhaube nicht zum Laufen empfehlen.
Ganz anders die Variante aus dem Dryflx+-Material: darin habe ich mich richtig verliebt. :) Es hat von Minus- bis leichten Plusgraden immer für ein perfektes Kopfklima gesorgt. Egal ob Grundlagenlauf oder Intervalle: ich habe darunter nie geschwitzt oder gefroren. Nicht einmal Wind hat mir etwas ausgemacht! Die Flexibilität in der Trageweise ist auch ein riesiges Plus, denn so macht man nie etwas falsch damit, die Balaclava mit auf den Lauf zu nehmen. Ich habe mir sogar selbst noch die Mütze aus dem Material geholt – für die nicht so kalten Tage, oder in Kombination für die sehr, sehr kalten.
Nicht weniger überzeugend, dafür aber mit deutlich weniger Irritationen bei Passanten, ist die Kombination der Polar-Tech-Produkte. Unterm Strich war ich zumindest mit der Mütze sicher am häufigsten unterwegs. Solo wärmt sie ganz ok und erfüllt ihre Funktion auch gut bei schweißtreibenden Aktivitäten. In Verbindung mit dem passenden Schlauchschal lässt sich durch die Überlagerung der Stoffschichten so viel Isolation gegen den Kälte erzeugen, dass man in unseren Breitengraden sicher niemals mehr als das brauchen wird. Allerdings ist beim Schlauch die Atmung ein wenig mehr gebremst, als bei der Dryflx+-Balaclava.
Meine Meinung
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner. Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.