Nach über vier Jahren hatte ich zum ersten Mal wieder einen Ride an den Füßen. In der Zeit hat sich so einiges getan…
Anzeige: Der Hersteller hat mir das Produkt für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
Inhalt / Content
Saucony Ride 16
Link
Saucony Ride 16
Preis
150 Euro
Aktiv getestet
8 Wochen
Erster Eindruck
Der Ride ist zusammen mit dem Kinvara wahrscheinlich Sauconys erfolgreichstes Schuhmodell. Kein Wunder also, dass der Ride mittlerweile in der 16. Version vorliegt.
Im Profil fällt mir direkt auf, dass Sauconys Allrounder eine an den Rändern hochgezogene Dämpfung hat. Das PWRRUN-Material bildet hier eine „Wanne“ für den Fuß. Man steht also nicht auf, sondern quasi in der weichen Zwischensohle.
Die Laufsohle besteht aus mehreren Elementen, deckt dadurch aber alle Kontaktpunkte mit dem Boden ab. Das Material ist großzügig bemessen und sollte viele Kilometer halten.
Als Allrounder für jeden Tag bringt der Saucony Ride 16 viel Komfort mit. Das beginnt beim gut sitzenden und atmungsfähigen Mesh-Obermaterial, betrifft aber auch die Polsterung an Zunge und Ferse. Der Einstieg scheint mir etwas höher gezogen zu sein.
Mit 595 Gramm für beide Schuhe in meiner Größe schafft es der Ride 16 sogar noch ins Leichtgewicht und hat damit einen kleinen Gewichtsvorteil gegenüber anderen Allroundern. Mal sehen, ob das auch beim Laufen einen Unterschied macht.
Erfahrungen beim Laufen
Die Erfahrung mit dem Saucony Ride 16 läßt sich einfach zusammenfassen: typisch Saucony. Denn Passform, Komfort und Gewicht sind so gut aufeinander abgestimmt, dass man den Schuh beim Laufen komplett vergisst.
Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob man einen ruhigen Dauerlauf vor sich hat, oder eine strukturierte Trainingseinheit mit schnelleren Abschnitten. Der Ride funktioniert bei mir wirklich gut als Allrounder und ist wegen seinem geringen Gewicht sogar bei schnelleren Einheit ein guter Partner.
Spaßfaktoren / Eignung
Nicht jeder Schuh eignet sich für jede Art von Training oder Wettkampf. Das ist (neben dem Schuh an sich) abhängig von Lauferfahrung, Leistungsstand, Gewicht und persönlichen Vorlieben. Meinen Spaß mit dem Schuh würde ich für folgende Kategorien so einschätzen:
Meine Meinung
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner.
Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhältst Du hier.