Ein weiterer Hoka One One hat den Weg in meinen Schuhschrank gefunden. Doch der Huaka unterscheidet sich leider deutlich vom Clifton…
ProdukttestHoka One One Huaka
Hoka One One Huaka
ab ca. 150 Euro
ca. 85 km
Erster Eindruck
Hoka One One liefert mit dem Huaka wieder zwei Paar Einlegesohlen zur alternativen oder gemeinsamen Nutzung. Je nach Vorliebe entscheidet man sich für die dünne, die dicke oder beide Ortholite-Sohlen und kann somit Einfluß auf den Sitz des Schuhs nehmen. Eine Schnellschnürung (Race-Lace-System) bietet weiteren Komfort. Wer damit nicht zurecht kommt, kann auch zu den mitgelieferten Schnürsenkeln greifen.
Die Mittelsohle des Schuhs ist – wie nicht anders erwartet – mächtig. Hoka One One verbaut im Huaka die neue RMAT-Sohle, die etwas mehr Festigkeit verspricht. Sie wirkt deutlich kompakter als die des Clifton und ist auch nicht ganz so präsent.
Gleichzeitig ist sie aber auch deutlich weniger vorgebogen. Im direkten Vergleich mit dem Clifton fällt auf, dass besonders der Ferse und dem Mittelfuss die Meta-Rocker-Geometrie „fehlt“. Hoka nennt das „Early Stage“, also handelt es sich wohl einfach um eine nicht so ausgeprägte Variante.
Auch die Laufsohle unterscheidet sich. Es gibt nur wenige abriebfestere Elemente, die vor allem die bei der Abrollbewegung exponierten Stellen schützen. Ansonsten scheint die Mittelsohle einfach aus einem kompakten Block „Kunststoffschaum“ zu bestehen.
Mit 630 Gramm in Größe 12.5 US bringt der Huaka weniger Gewicht auf die Waage, als ich ihm vom Gefühl in der Hand her zugetraut hätte.
Erfahrungen beim Laufen
Der Huaka war auf den ersten Ausflügen weniger gewöhnungsbedürftig als der Clifton. Er verhält sich deutlich mehr wie ein herkömmlicher Laufschuh. Das bedeutet allerdings auch, dass das erwartete „Schaukeln“ durch die Meta-Rocker-Geometrie ausbleibt. Zum Glück setzt bei mir aber auch kein Schlurfschritt ein.
Die Schnellschnürung funktioniert grundsätzlich gut, doch ist das Verstauen des offenen Endes unter den Schlaufen nicht sehr vertrauenerweckend. Es kam mir viel zu locker vor, hat aber trotzdem gut gehalten.
Obwohl die Läufe mit dem Hoka One One ganz angenehm waren, mussten sich meine Beine an die neuen Schuhe erstmal gewöhnen. Es fühlte sich auch bei kurzen Läufen immer so an, als würden andere Muskelgruppen angesprochen als sonst. Das führte zwar nicht zu einem Muskelkater, aber immerhin zu müden, schweren Beinen. Diesen Effekt hatte ich bei den Clifton nicht.
Lange Läufe
Schnelle Läufe machten mir mit dem Huaka keinen Spaß, also habe ich ihn auf längere Touren mitgenommen. Dazu habe ich die Schnellschnürung gegen Schnürsenkel getauscht. Aber Vorsicht: man muss die Race-Laces dafür zerschneiden. Ein Weg zurück ist nicht möglich. Mit den Schnürsenkeln war der Schuh noch besser in Fußform zu bringen – denn die fehlt ihm in Bezug auf meine Füße ein wenig.
Auf langen Läufen spielt der Huaka seine Mischung zwischen Komfort und Härte ganz gut aus. Auch bis 20 Kilometer war er gut zu laufen und hat weder Druck- noch Scheuerstellen gehabt. Es ist aber nicht so, als könne man auf diesem „Sofa“ ermüdungsfreier oder länger laufen. Meine Füße und Beine waren nach der Strecke genau so müde wie in anderen Schuhen.
[alert type=white ]Meine Meinung
Ich mag diesen Schuh sehr. Er begleitet mich mittlerweile auf fast allen Tempo-Einheiten, außer auf der Tartan-Bahn, wo ich eher traditionelle Wettkampfschuhe trage.
Solereview [78/100]
The Huaka is a neutral running shoe which promises a fast, yet cushioned ride. It does live upto that claim, except that it is $40 too expensive and has an upper with a lot to crib about.
The Ginger Runner [16/20]
The comfortable upper, soft EVA, lightness all contribute to a wonderful shoe. Really the major concerns are with the durability of the upper, the overlays, the laces and some lateral arch pressure. Other than that, these shoes get high marks from me and will continue to by my new favorite Hoka trail shoe (until the Challenger ATR come out!).
Runningshoes Guru [10/10]
Overall this is a fantastic trail shoe. It is often a push and pull when it comes to trail shoes or me. I really like the ground feel of a minimalist low slung trail shoe that is incredibly responsive, but I also don’t like beating my feet up and feeling every little tiny sharp rock that I run on top of.
RunRepeat [87/100]
Shop-EmpfehlungenFor runners who want a firmer, less pronounced rocker, they can rely on the Huaka to deliver them their best results in running. Huaka is worth the price if used to its maximum potential. It is great for both gravel roads and unbeaten trails. Its -2mm heel drop is not much of a problem since it’s a very durable shoe. The only real, existing dilemma is when it’s used in a really slippery, muddy situation. All in all, compared to some shoes, is an all-in-one package that’s sure to deliver more than what it promises. You can check online retail stores for discounts on the Huaka, should you wish to get a pair.
Wenn Du auf der Suche nach einem passenden Shop bist, kann ich Dir aus eigener Erfahrung folgende Anbieter empfehlen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Durch die Nutzung dieser Affiliate-Links erhälst Du den gewohnt guten Preis und Service der Shops und unterstützt gleichzeitig meine Arbeit an HarleRunner. Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.
[divider]Bewertung[/divider]