Nicht alles, was ich zu erzählen habe, wird zu einem eigenen Beitrag. Im Monatsrückblick sammle ich daher alle Themen, die ich trotzdem los werden möchte.
Inhalt / Content
Training
Nach den ersten Wettkämpfen geht es gerade wieder etwas ruhiger zu. Ich laufe immer noch nach dem enduco-Trainingsplan und nutze regelmäßig die Option, mein Training umplanen zu lassen, wenn etwas dazwischen kommt. 😉
Grundsätzlich tut mir das etwas reduzierte Volumen glaube ich ganz gut – so lange die Regelmäßigkeit gegeben ist. Bei der Hitze bin ich eh froh, wenn ich draussen nicht allzu viel machen muss. Daher habe ich auch schon wieder einige Läufe auf dem Laufband gemacht.
Lauflieblinge
Das geht wohl nicht anders: auch im Juni war mein absoluter Laufliebling der Saucony Endorphin Speed 3. Damit löst er bei mir wohl die Ära der Kinvaras ab. 😉
Als weiterer Liebling etabliert sich gerade eine Tight. 😱 Das ist ja eigentlich nicht mein bevorzugtes Kleidungsstück beim Laufen, aber Soar überzeugt mich gerade vom Gegenteil.
Fundstücke
Athletic Greens
An diesem grünen Pülverchen kommt man seit einiger Zeit scheinbar nicht vorbei. Ich hätte es auch schon für den Blog testen dürfen / sollen, habe mich aber dagegen entschieden.
Da fand ich den Beitrag der „ZDF besseresser“ ganz spannend, der das Produkt und die Geschäftspraktiken dahinter kritisch beleuchtet.
How to run in the heat
Was Polar in einem aktuellen Blog-Beitrag zusammenschreibt ist alles nicht neu, aber wert wiederholt zu werden: Trinken! Trinken! Trinken! Da muss ich mir viel zu häufig auch an die eigene Nase fassen…
Adam Peterman gewinnt den Western States 2022
Wem der Name Jim Walmsley etwas sagt, sollte sich nun scheinbar noch einen weiteren Namen merken. Der Ultra-Neuling Adam Peterman hat erst kürzlich Walmsleys Rekord beim Speedgoat 50k unterboten und nun auch noch bei seinem 100-Miler-Debüt den legendären Western States gewonnen!
Cargo Bike Race
Wer nicht nur Rays Gear-Reviews verfolgt (Pflichtlektüre!), wird ihn häufig mit seinem Cargo-Bike durch seine Wahlheimat Amsterdam radeln sehen. Die verrückten Holländer haben kürzlich ein Rad-Rennen für diese Lastenräder veranstaltet – da durfte Ray natürlich nicht fehlen.
Natürlich hat Ray erstmal Powermeter-Pedale verbaut – und sehr gelitten: die Elektro-Unterstützung der Bikes geht nämlich nur bis 25 km/h! Dementsprechend unterhaltsam ist auch sein Video zu dem Event geworden. 😀
Ausblick
Im Juli geht’s für mich ins Hitze-Trainingslager (sprich: Urlaub). Dafür habe ich so einiges an Equipment im Koffer, das ich auf den lokalen Trails und Strandpromenaden ausführen werde.
Leider sind die neuen Garmin-Modelle immer noch nicht auf Lager, so dass meine ersten Eindrücke mit der Forerunner 955 Solar und der Forerunner 255 noch auf sich warten lassen müssen.