Nicht alles, was ich zu erzählen habe, wird zu einem eigenen Beitrag. Im Monatsrückblick sammle ich daher alle Themen, die ich trotzdem los werden möchte.
Inhalt / Content
Training
Es läuft wieder! Zwar war der April kein vorbildlicher Trainingsmonat, aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden.
Die ersten beiden Wochen waren wegen Reisen etwas durchwachsen, aber ich hatte bei allen Läufen zumindest keine große Wehwehchen am Piriformis oder dem ISG. Daher waren in der dritten Woche auch wieder etwas längere Läufe und sogar Intervalle drin. Die gab es in der letzten April-Woche dann nochmal, um (halbwegs) fit für den ersten Wettkampf seit Ewigkeiten zu sein.
Schließlich hatte ich mich für die Westmünsterland-Laufserie angemeldet, womit am 30. April der Nordkirchener Schloss- und Dorflauf anstand. Der lief erstaunlich gut und hat wirklich Spaß gemacht.
Trainingsplan per enduco
Mit der Vorbereitung auf die Laufserie stellte sich direkt wieder die Frage nach dem Trainingsplan. Ich hatte mir bereits die ersten Einheiten nach der „Easy Interval Method“ zurecht gelegt und dabei festgestellt, dass ich im Moment keine Lust habe, mich um die Trainingsgestaltung selbst zu kümmern. Aber auf einen Plan von der Stange hatte ich auch keine Lust, weil er mir zu wenig individuell ist. Schließlich will ich mich auch weiterhin an meinen morgendlichen HRV-Messungen orientieren.
enduco ist eine KI-gestützte App zur Trainingsplanung für Ausdauerathleten. Ich hatte mir die Plattform schon vor zwei Jahren mal angesehen, weil ich den Ansatz sehr spannend finde. Seitdem hat sich viel getan, wie ich auch beim Trailrunnersdog mitlesen und -hören konnte. Jetzt habe ich den Sprung gewagt und lasse mein Training komplett von enduco planen.
Lauflieblinge
Mein Laufliebling im April ist ganz klar der Faszienball. Ohne den würde ich sicher nicht so beschwerdefrei laufen wie im Moment. Dazu ist er schnell auch ins Reisegepäck gestopft, so daß ich trotz Urlaub und Dienstreise meine tägliche kurze Session darauf machen konnte.
Im Moment benutze ich zwar noch zwei verschiedene Größen. Aber da der kleine mittlerweile kaum noch einen Zusatznutzen hat, bleibe ich bei der Variante mit 10-cm-Durchmesser.
Fundstücke
Why all runners should use compression
Eigentlich dachte ich ja, der Kompressions-Hype sei schon längst vorbei. Aber das kanadische Running-Magazin scheint da ganz anderer Meinung zu sein. Alle Läufer sollten vor, nach und während des Trainings Kompressionsprodukte tragen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die mehrfach genannte Sportmarke an dieser Meinung Schuld ist, oder ob es am Veröffentlichungsdatum liegt. ;)
Tredict: eigene Trainingspläne erstellen und wiederverwenden
Das Changelog von Tredict ist immer eine spannende Fundgrube. Felix erweitert die Plattform regelmäßig und spielt oft mehr als nur kleine Verbesserungen ein. Die neue Trainingsplan-Funktion ist einfach der Hammer!
Wer sich die Plattform noch nicht angesehen hat, sollte unbedingt meinen Bericht darüber lesen und gerne auch den Code am Ende benutzen. ;)
Ausblick
Im Mai ist viel los: es steht der Stiftslauf in Nottuln an, der Abschluss-Lauf zur Aktion „Bewegung hilft“ und der legendäre Johannes-Lauf in Lette. Parallel dazu gibt es viele neue und schnelle Schuhe zu testen, die Polar Pacer Pro und auch weiterhin die Recovery-Boots von Therabody. Da passt also alles zusammen. ;) Besonders gespannt bin ich auf die ersten Erfahrungen mit meinen neuen KI-Coach von enduco. Ich werde berichten. ;)