Nach über zwei Jahren Abstinenz war es mal wieder Zeit, sich bei Mizuno umzusehen. Mit dem Wave Skyrise und dem Wave Shadow 3 habe ich mir einen Allrounder und einen etwas schnelleren Schuh heraus gesucht.
Anzeige: Mizuno hat mir die Schuhe für diesen Test auf meine Anfrage hin zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt meines Testberichts. Der Beitrag ist frei verfasst und gibt ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen wieder.
ProdukttestInhalt / Content
Mizuno Wave Skyrise
Mizuno Wave Skyrise
135 Euro
6 Wochen
Erster Eindruck
Das Design von Mizuno haut mich nicht unbedingt um, aber ich finde es zumindest ganz gefällig. Den Wave Skyrise gibt es für Herren neben diesem Blau auch noch in einer schwarz/grauen Version.
Schon auf den ersten Blick ist zu sehen, dass es sich bei dem Modell um einen komfortablen Allrounder handeln muss. Dafür spricht nicht nur das Dämpfungspaket, sondern auch der Materialeinsatz beim Obermaterial.
Die Laufsohle scheint auf viele Kilometer ausgelegt zu sein, so großzügig wie Mizuno hier mit dem Gummi umgeht. Auch die Form der Einkerbungen ist interessant und ungewöhnlich.
Auch bei Ferse und Zunge haben die Japaner aus dem Vollen geschöpft: alles ist sehr gut gepolstert und ganz klar auf Komfort ausgelegt.
Das Obermaterial sieht luftig aus, ist aber zweilagig und somit vielleicht doch nicht so dünn, wie es aussieht.
Das schlägt alles natürlich deutlich auf’s Gewicht: mit 677 Gramm ist der Mizuno Wave Skyrise sicher kein leichter Schuh. Im Vergleich mit anderen besonders komfortablen Allroundern scheint es allerdings halbwegs angemessen.
Erfahrungen beim Laufen
Beim Laufen verschwindet der Eindruck, einen schweren Laufschuh zu tragen, nicht so ganz. Dafür hat der Schuh andere Qualitäten: den Komfort zum Beispiel. Auf die großzügige Polsterung des Obermaterials habe ich ja schon hingewiesen, aber auch der XPOP-Schaum der Dämpfung trägt zu einem angenehmen Laufgefühl bei.
Dabei liefert Mizuno kein „weiches Sofa“, sondern einen auch auf langen Strecken gut laufbaren Begleiter.
ProdukttestMizuno Wave Shadow 3
Mizuno Wave Shadow 3
130 Euro
6 Wochen
Erster Eindruck
Der Wave Shadow 3 sieht richtig schnell aus – und so ordnet ihn Mizuno selbst auch auf der Produktseite ein.
Im Vergleich zum Wave Skyrise sieht man deutlich das reduzierte Dämpfungspaket, das aber trotzdem noch eine gute Federung verspricht.
Die Laufsohle hat ein relativ flaches Zick-Zack-Muster und verspricht einen guten Grip über die komplette Fläche des Schuhs.
Die Ferse ist fest und gleichzeitig noch ganz gut gepolstert. Einstieg und Obermaterial zusammen sollen für einen sockenähnlichen Sitz sorgen.
Das Gewicht von 619 Gramm für beide Schuhe in meiner Größe spricht nicht unbedingt für einen besonders schnellen Schuh. Ich würde ihn ins Mittelgewicht einordnen und damit eher bei den leichteren Allroundern.
Erfahrungen beim Laufen
Beim Laufen macht er dann aber doch mehr Spaß, als es auf der Waage den Eindruck machte. :) Der Sitz ist wirklich gut und man vergisst den Schuh nach ein paar Schritten komplett. Allerdings nicht ganz, denn er steuert permanent ein wenig Rückfederung bei.
Dem entsprechend war ich bei allen Testläufen mit dem Mizuno Wave Schadow 3 schneller unterwegs als geplant. ;) Trotzdem sehe ich ihn nicht als schnellen Wettkampfschuh – es sei denn, es geht Richtung Marathon. Tempo- und Schwellenläufe sind mit ihm aber gut zu machen, während ihn der Komfort auch für Grundlagenläufe qualifiziert.
Meine Meinung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Affiliate zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Amazon Affiliate zu laden.
Mehr Informationen zu den Partnerprogrammen erhälst Du hier.