Das hier ist der Start einer neuen Artikel-Reihe. Oft werde ich gefragt, ob ich ein bestimmtes Produkt immer noch benutze oder immer noch so und so trainiere. Daher greife ich jetzt regelmäßig „alte“ Themen raus und erzähle kurz wie es nach dem Artikel damit weiter ging.
Was ist gelaufen?
Wenn ich das richtig sehe, habe ich in den letzten vier Jahren mehr als zehn Artikel über Kompressionsstrümpfe geschrieben – da sind die über andere Socken noch gar nicht mit drin… Das Thema scheint also ein Dauerbrenner zu sein. ;) Es waren auch alle Marken schon dabei: Falke, Belsana, Eightsox, X-Bionic, Under Pressure, Zeropoint, 2XU, Mabs und natürlich CEP.
Alle Modelle bin ich gerne gelaufen und hatte wenig zu beanstanden. Ich muss allerdings sagen, dass der Komfort bei den aktuelleren Strümpfen besser geworden ist. Die Zeiten, in denen allein das Anziehen schon eine Hürde war, sind zum Glück vorbei. :)
Wie läuft es jetzt?
Bis auf wenige Ausnahmen habe ich alle Kompressionsstrümpfe noch in meiner Sockenschublade. Allerdings greife ich dort höchstens 1-2 Mal im Jahr hinein. Ein Mal im Herbst, wenn es mir noch zu warm für Tights ist, aber zu kalt für nackte Waden (kommt selten vor). Und ein Mal vielleicht für einen Wettkampf. Die Wahrscheinlichkeit ist dann aber höher, dass ich die Strümpfe nur anschließend zur Regeneration trage und nicht für den Lauf.
Es ist nicht so, als würde ich der Kompression keinerlei Effekt zuschreiben wollen. In manchen Situationen ist das Tragen schon ganz angenehm. Aber ich brauche das halt nur ganz selten.
Oder wie seht ihr das? Ist das nur Kopfsache oder nehm ihr einen deutlichen Unterschied mit Kompressionsstrümpfen wahr?